Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Die Welt

Die Welt

Logo von Die Welt
Beschreibung Tageszeitung
Sprache deutsch
Verlag Axel Springer SE (Deutschland)
Hauptsitz Berlin
Erstausgabe 2. April 1946
Erscheinungsweise montags bis freitags, Samstag und Sonntag: Welt am Sonntag
Verkaufte Auflage 92.194 Exemplare
(IVW 4/2024, Mo–Fr)
Reichweite 0,70 Mio. Leser
(MA 2020 I)
Chefredakteur Jan Philipp Burgard[1]
Herausgeber Ulf Poschardt
Weblink welt.de
Artikelarchiv Mai 1995 ff.
ISSN (Print)
CODEN WLTTA
Herausgeber Ulf Poschardt bei der Rede zur Freiheit 2013, Friedrich-Naumann-Stiftung
Axel Springer, 1966
Das Axel-Springer-Haus mit Welt-Schriftzug, 2008

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.[2] In der britischen Besatzungszone in Hamburg gegründet, erschien sie erstmals am 2. April 1946 und wurde 1953 vom Verleger Axel Springer übernommen.

Das Blatt wird dem bürgerlich-konservativen Spektrum zugerechnet[3][4] und gilt als „deutlich marktliberal eingestellt“.[3] Der Redaktionssitz von Welt und Welt am Sonntag befindet sich in Berlin.

Die Welt erscheint im Nordischen Format. Bei den deutschen Abonnenten-Tageszeitungen liegt sie hinter Süddeutscher Zeitung, Frankfurter Allgemeiner Zeitung und Handelsblatt auf dem vierten Platz. Die verkaufte Auflage beträgt 92.194 Exemplare, ein Minus von 57,8 Prozent seit 1998.[5] Das Medienmagazin DWDL bezifferte die harte Auflage aus Abonnements und Einzelverkäufen zum regulären Preis im 2. Quartal 2023 auf 36.230 und somit 7,4 Prozent niedriger als noch 2022.[6]

  1. Die Welt: Impressum. Abgerufen am 4. September 2024.
  2. Impressum, welt.de
  3. a b Nicola Pointner: In den Fängen der Ökonomie? Ein kritischer Blick auf die Berichterstattung über Medienunternehmen in der deutschen Tagespresse. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-17198-2, S. 153 (zugleich: Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität, München 2009; benannte Quellen: Pürer, 1996, S. 168 f.; Hachmeister & Rager, 2000, S. 284.)
  4. Die Tageszeitungen Deutschlands. (Memento vom 9. Februar 2016 im Internet Archive).
  5. laut IVW, viertes Quartal 2024, Mo–Fr (Details und Quartalsvergleich auf ivw.de)
  6. DWDL: IVW 2/2023: So hoch ist die "Harte Auflage" wirklich. In: dwdl.de. Juli 2023, abgerufen am 17. September 2023.

Previous Page Next Page






دي فيلت Arabic Die Welt AZ Die Welt BE Велт Bulgarian Die Welt BR Die Welt Catalan Die Welt Czech Die Welt Danish Die Welt Greek Die Welt English

Responsive image

Responsive image