Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Digital Health

Digital Health wird als umfassender Begriff für die Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien im Zusammenhang mit der gesundheitlichen Versorgung des Einzelnen und der Bevölkerung verstanden. Digital Health unterscheidet sich kaum vom Begriff E‑Health.[1]

Digital Health ist ein interdisziplinärer Bereich, an dem viele Akteure beteiligt sind, darunter Mitarbeiter in Krankenhäusern, Wissenschaftler und Forscher mit einem breiten Spektrum an Fachwissen in den Bereichen Gesundheits- und Ingenieurwesen, Sozialwissenschaften, öffentliche Fürsorge, Ökonomie und Management.[2]

  1. Hajo Zeeb, Iris Pigeot, Benjamin Schüz, Leibniz-WissenschaftsCampus Digital Public Health Bremen: Digital Public Health – ein Überblick. In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. Band 63, Nr. 2, 1. Februar 2020, ISSN 1437-1588, S. 137–144, doi:10.1007/s00103-019-03078-7 (springer.com [abgerufen am 18. Dezember 2024]).
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen widmer.

Previous Page Next Page