Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Digital Subscriber System No. 1

Digital Subscriber Signalling System No. 1 (DSS1) ist ein Signalisierungsprotokoll für den D-Kanal des ISDN. Es ist auch bekannt als Euro-ISDN oder E-DSS1.

DSS1 wurde vom CEPT, heute Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) mit Unterstützung der Europäischen Gemeinschaft entwickelt, um frühere nationale Standards (wie FTZ 1 TR 6 in Deutschland) zu ersetzen und dadurch Marktbarrieren durch unterschiedliche Standards in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft abzubauen. Im Jahr 1989 wurde von 26 Netzbetreibern aus 20 europäischen Staaten beschlossen, dieses Protokoll einzusetzen.

Das Protokoll ist einer der Faktoren, die für den Erfolg des ISDN in Europa und insbesondere in Deutschland verantwortlich sind. Auch außerhalb Europas – ausgenommen Nordamerika und Japan – ist das Protokoll im Einsatz.

Unterschiede zum ehemaligen nationalen Protokoll FTZ 1 TR 6 sind unter anderem, dass die Endgeräte bei Basisanschlüssen über eine MSN (Multiple Subscriber Number) angesprochen werden und nicht über eine Rufnummer mit angehängter Endgeräteauswahlziffer (EAZ).


Previous Page Next Page






DSS1 Czech Digital Subscriber System No. 1 English Sistema de abonado digital No. 1 Spanish DSS-1 Russian

Responsive image

Responsive image