Digitale Kinokameras sind professionelle, hochwertige digitale Videokameras für Filmaufnahmen und werden bei allen Arten von Filmproduktionen eingesetzt. Sie kommen etwa seit Beginn der 2000er Jahre zunehmend als Ergänzung oder Ersatz für herkömmliche, d. h. mit analogem, fotografischem Filmmaterial arbeitende 16-mm- oder 35-mm-Filmkameras zum Einsatz. Anstelle von herkömmlichem Filmmaterial setzen diese Kameras elektronische Bildsensoren und digitale Speichermedien zur Bildaufzeichnung ein. Die Angaben 16 mm oder 35 mm dienen bei digitalen Kinokameras ebenso wie bei den herkömmlichen mechanischen, analogen Filmkameras zur Kennzeichnung der belichteten Fläche und sind in der Regel mit den entsprechenden Objektiven der Filmkameras kompatibel.