Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Diokletiansthermen

Grundriss: 1 Caldarium 2 Tepidarium 3 Frigidarium 4 Natatio 5 Palaestra 6 Eingang 7 Exedra
Ansicht von Südwesten
Die Diokletiansthermen um 330 n. Chr., Rekonstruktion im Museo della Civiltà Romana

Die Diokletiansthermen (italienisch Terme di Diocleziano) waren eine Thermenanlage im antiken Rom. Sie wurden in den Jahren 298 bis 306, also während der Herrschaft des Kaisers Diokletian, von angeblich 40.000 Sklaven erbaut und gehörten neben den jeweils älteren Trajans- und Caracalla-Thermen zu den größten Thermenanlagen der Stadt.


Previous Page Next Page