Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Discovery Sound

Discovery Sound
Verbindet Gewässer Fournier-Bucht
mit Gewässer Inverleith Harbor und Schollaert-Kanal
Trennt Landmasse Guépratte-Insel
von Landmasse Anvers-Insel
Daten
Geographische Lage 64° 30′ 40″ S, 62° 58′ 57″ WKoordinaten: 64° 30′ 40″ S, 62° 58′ 57″ W
Discovery Sound (Antarktische Halbinsel)
Discovery Sound (Antarktische Halbinsel)
Geringste Breite 800 m

Der Discovery Sound (in Chile Estrecho Pinochet) ist eine 800 m breite Meerenge mit ost-westlicher Ausrichtung im Palmer-Archipel westlich der Antarktischen Halbinsel. Er trennt die Guépratte-Insel von der Briggs-Halbinsel an der Nordostseite der Anvers-Insel.

Der deutsche Polarforscher Eduard Dallmann entdeckte diesen Seeweg bei der Erkundungsfahrt mit der Groenland (1873–1874). Teilnehmer der Vierten Französischen Antarktisexpedition (1903–1905) unter der Leitung des Polarforschers Jean-Baptiste Charcot kartierten ihn. Die Benennung im Jahr 1927 geht auf Wissenschaftler der britischen Discovery Investigations zurück. Namensgeber der chilenischen Benennung ist Óscar Pinochet de la Barra (1920–2014), Direktor des Instituto Antártico Chileno.[1]

  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 1, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 435 (englisch).

Previous Page Next Page






ديسكوڤيرى سوند ARZ Discovery (agianan) CEB Discovery Sound English Estrecho Discovery Spanish Discovery Sound NN Discovery Sound Swedish 發現灣 Chinese

Responsive image

Responsive image