Discretionary Access Control (DAC) oder Benutzerbestimmbare Zugriffskontrolle ist ein Sicherheitskonzept für IT-Systeme. Hierbei wird die Entscheidung, ob auf eine Ressource zugegriffen werden darf, allein auf der Basis der Identität des Akteurs getroffen. Das heißt, die Zugriffsrechte für (Daten-)Objekte werden pro Benutzer festgelegt. Eine Abschwächung dieses Konzeptes stellt die Verwendung von Benutzerrollen und -Gruppen dar (siehe Role Based Access Control).
Die Discretionary Access Control bildet das Gegenteil der Mandatory Access Control, die den Zugriff aufgrund von allgemeinen Regeln und zusätzlicher Informationen über den Akteur treffen.