Dja Dscha, Ngoko (im Unterlauf) | ||
Der Dja | ||
Daten | ||
Lage | Kamerun Region Est und Sud Republik Kongo | |
Flusssystem | Kongo | |
Abfluss über | Ngoko → Sangha → Kongo → Atlantik | |
Quelle | südöstlich Abong-Mbang, ungefähr: 3° 40′ 0″ N, 13° 35′ 0″ O | |
Quellhöhe | 760 m[1] | |
Zusammenfluss | nahe Moloundou mit dem Boumba zum NgokoKoordinaten: 2° 2′ 5″ N, 15° 11′ 37″ O 2° 2′ 5″ N, 15° 11′ 37″ O | |
Mündungshöhe | 350 m | |
Höhenunterschied | 410 m | |
Sohlgefälle | 0,41 ‰ | |
Länge | 990 km[1] (inklusive Ngoko) | |
Einzugsgebiet | etwa 75.000 km²[2] | |
Abfluss am Pegel Ngbala (1448050)[3] AEo: 38.600 km² Lage: etwa 50 oberhalb der Mündung |
NNQ (Min. Monat Ø) MNQ 1954–1978 MQ 1954–1978 Mq 1954–1978 MHQ 1954–1978 HHQ (Max. Monat Ø) |
91 m³/s 183 m³/s 420 m³/s 10,9 l/(s km²) 924 m³/s 1610 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Long, Makoum, Myin, Edje | |
Rechte Nebenflüsse | Mey, Ndjou, Lobo, Afamba, Libii, Menyii, Momo, Mye | |
Das nördliche Einzugsgebiet des Sangha mit dem Dja (Unten links) |
Der Dja, veraltet Dscha,[4] ist ein Fluss im Zentralen Afrika.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen GRDC.