Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Don Juan (1926)

Film
Titel Don Juan - Der große Liebhaber
Originaltitel Don Juan
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1926
Länge 10 Akte, 3053 ½ Meter, bei 22 BpS rund 122 Minuten
Produktions­unternehmen Warner Bros.
Stab
Regie Alan Crosland
Drehbuch Bess Meredyth
Musik
Kamera Byron Haskin
Schnitt Harold McCord
Besetzung

Don Juan ist der Titel eines opulenten Ausstattungsfilms, den Alan Crosland 1926 für Warner Bros. nach einem Drehbuch von Bess Meredyth inszenierte. Zugrunde lag ein episches Gedicht „Don Juan“ von Lord Byron aus dem Jahre 1821. Die Titelrolle des großen Liebhabers spielte John Barrymore.

Es war der erste Versuch des Studios mit dem neuartigen Nadeltonverfahren Vitaphone.[1] Der Film kam mit einer synchronisierten Orchestermusik nebst Inzidenzgeräuschen, jedoch noch ohne Dialoge, in die Kinos.[2]

  1. vgl. IMDb.com: “This film, the first Warner Bros. feature to utilize the Vitaphone process, debuted in a gala premiere on August 6th 1926 and while it was a hit, it signaled an industry format war unrivaled until the 1980s Beta vs. VHS battle. Warner's Der Jazzsinger (1927) would become a monster hit 13 months later, solidly proving the public's interest in sound.”
  2. vgl. Slownik S. 41, Harper u. a, S. 64.

Previous Page Next Page