Donaustadion
| ||
---|---|---|
Spiel am 12. August 2007 zwischen dem SSV Ulm 1846 und dem SV Waldhof Mannheim | ||
Frühere Namen | ||
Städtisches Stadion Ulm | ||
Daten | ||
Ort | Stadionstraße 5 89073 Ulm, Deutschland | |
Koordinaten | 48° 24′ 16,2″ N, 10° 0′ 34,4″ O | |
Eigentümer | Stadt Ulm | |
Eröffnung | 1925 | |
Erstes Spiel | 1. August 1925: SV Schwaben Ulm – VfR Heilbronn 0:1 | |
Renovierungen | 1952 (Bau der neuen Haupttribüne) 1988 (Generalsanierung) | |
Erweiterungen | 1999 (Bau der Gegengerade) ca. 3,5 Mio. DM | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kapazität | 17.400 Plätze | |
Heimspielbetrieb | ||
SSV Ulm 1846 Fußball | ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Das Donaustadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der baden-württembergischen Stadt Ulm. Die Anlage bietet heute 17.400 Plätze, davon 4236 überdachte Sitzplätze und 10.154 unüberdachte Stehplätze.[1] Die in der Nähe der Donau liegende Anlage ist die Heimspielstätte des Fußballvereins SSV Ulm 1846.