Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Doppelleitwerk

Das Doppelleitwerk einer Antonow An-225
Lockheed L-1049G Super Constellation mit Dreifachleitwerk
Blackburn Beverley mit Doppelleitwerk
Grumman OV-1 Mohawk mit Dreifachleitwerk

Doppelte Leitwerke können in allen Leitwerksvarianten wie Seitenleitwerk, Höhenleitwerk und den Querrudern verwendet werden. Der am häufigsten verbaute Typ ist das doppelte Seitenleitwerk. Das Seitenleitwerk ist für die Stabilisierung um die Hochachse (gegen Gierbewegungen) zuständig. Vorteil eines Doppelleitwerks ist beispielsweise eine geringere Bauhöhe bei gleicher Leitwerksfläche, da diese auf zwei Leitwerke verteilt wird. Dies ist bei begrenzten Hangargrößen, etwa auf Flugzeugträgern, relevant. Ein anderer Grund kann die generelle Konfiguration des Flugzeugs sein. Zum Beispiel kann eine Positionierung in der Mitte ungünstig sein wegen einer starken aerodynamischen Abschattung durch einen breiten Rumpf.

Die Lockheed Constellation, die Lockheed Super Constellation und der Miles Aerovan hatten Dreifach-Seitenleitwerke.


Previous Page Next Page






ذيل مزدوج Arabic Twin tail English Cola en H Spanish Ekor ganda ID ツインテール (航空) Japanese Cauda em H Portuguese Багатокільове оперення Ukrainian

Responsive image

Responsive image