Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Douglasien

Douglasien

Über 100-jährige Exemplare der Douglasie (Pseudotsuga menziesii)
bei Suhl/Thüringer Wald.

Systematik
Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina)
Klasse: Coniferopsida
Ordnung: Koniferen (Coniferales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Gattung: Douglasien
Wissenschaftlicher Name
Pseudotsuga
Carrière

Die Douglasien (Pseudotsuga) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Der Trivialname Douglasien erhielten die Bäume von dem schottischen Botaniker David Douglas (1799–1834), der sie 1827 nach Europa einführte.[1][2]

Im westlichen Nordamerika kommen drei Douglasienarten vor, vier weitere sind in Ostasien heimisch.[3] Mit über 60 Metern ist die Douglasie der höchste Baum Deutschlands.[2]

  1. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen. Erweiterte Edition. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018.
  2. a b Entdecke den Wald. Die kleine Waldfibel. Die Douglasie. Seite 32 Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, aufgerufen am 15. April 2022
  3. Douglasie. Spektrum der Wissenschaft, aufgerufen am 15. April 2022

Previous Page Next Page






تنوب دوغلاس Arabic تنوب دوغلاس ARZ Yalançı tsuqa AZ Дугласія BE Дугласія BE-X-OLD Дугласка ела Bulgarian Pseudotsuga Catalan Pseudotsuga CEB Douglaska Czech Douglasgran Danish

Responsive image

Responsive image