Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Dreambox

Dreambox Modell 7020HD

Dreambox ist die Bezeichnung für die DVB-Receiver der in Lünen ansässigen Firma Dream Property GmbH. Es gibt die Receiver in verschiedenen Versionen, davon war die Dreambox 7000 der erste Receiver am Markt, der „ab Werk“ mit einem Linux-Betriebssystem ausgeliefert wurde.

Allen Dreambox-Receivern, abgesehen vom DM 100, ist gemeinsam, dass sie mit Linux-Betriebssystem arbeiten. Die älteren Modelle gab es nur für DVB-S. Seit dem Jahr 2006 gibt es ebenfalls Modelle für den Empfang von DVB-C und DVB-T, es folgten Modelle für DVB-T2 und DVB-S2. Die Unterstützung für die verschiedenen digitalen Fernsehnormen sind entweder durch getrennte Modelle (bei der 500er-Serie), oder durch steckbare und somit austauschbare Tunermodule (bei 600, 800, 900, 920, 7025, 7020 HD und 8000) gelöst. Einige Modelle bieten zusätzlich die Möglichkeit, ein 2,5″- oder 3,5″-Festplattenlaufwerk zu integrieren. Dadurch werden bis zu ca. sechs gleichzeitige Aufnahmen und zeitversetztes Fernsehen (Timeshift) ermöglicht.

Größere Bekanntheit in den Medien bekamen die Dreamboxen im Frühjahr 2007, als bekannt wurde, dass mit entsprechender Software die Nagravision-Verschlüsselung von Premiere ausgehebelt werden konnte.[1]

Die Receiver sind in der Lage, den Informationsservice Radio Screen Show (Übertragung von Bildern parallel zum Empfang von Radiosendern) anzuzeigen.

  1. Dream: „Kudelski nimmt die Falschen ins Visier“, digitalfernsehen.de/, 4. Mai 2007.

Previous Page Next Page






دريم بوكس Arabic Dreambox Czech Dreambox English Dreambox Finnish Dreambox French Dreambox Italian Dreambox Dutch Dreambox NB Dreambox Polish Dreambox Russian

Responsive image

Responsive image