Dreien | ||
---|---|---|
Staat: | Schweiz | |
Kanton: | St. Gallen (SG) | |
Wahlkreis: | Toggenburg | |
Politische Gemeinde: | Mosnang | |
Postleitzahl: | 9612 | |
Koordinaten: | 719214 / 247993 | |
Höhe: | 669 m ü. M. | |
Einwohner: | 416 (31. Dezember 2021)[1] | |
Dreien
| ||
Karte | ||
Dreien, schweizerdeutsch de Draie oder im Draie,[2] ist eine Ortschaft in der politischen Gemeinde Mosnang im Toggenburg im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Nebst Dreien und Wiesen (auch: Wisen) besteht die Ortschaft aus vielen weiteren kleinen Weilern und Einzelhöfen.
Dreien wurde 1505 als Dryen erwähnt,[2] liegt zwischen Mosnang und Mühlrüti an der Strasse, die über die Hulftegg ins Tösstal führt. An Dreien vorbei führte der einstige Pilgerweg vom Hinterthurgau über das Toggenburg nach Einsiedeln. Die Pilger gelangten von Fischingen nach Gähwil und Mosnang und weiter über den Ricken.[3] Dreien wird von der Postautolinie Bütschwil–Mühlrüti bedient.
Die Bevölkerung betreibt Landwirtschaft oder pendelt weg. Die Milch wird vorwiegend zu Emmentaler[4] und Appenzeller Käse[5] verarbeitet.