Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Druckvorstufe

Die Druckvorstufe, auch als Prepress bezeichnet, ist ein Teilprozess im industriellen Druckwesen und hat die frühere Bezeichnung Reproduktionstechnik abgelöst. Es handelt sich dabei um eine Zusammenfassung aller Prozesse vor dem Druck, wie zum Beispiel Scanarbeiten, Satzherstellung, Retusche bzw. Bildbearbeitung, Layouterstellung, Erzeugung der Druck-PDF, Ausschießen, beim Offsetdruck Computer to Plate (CTP) und beim Tiefdruck die elektromechanische oder Lasergravur des Druckzylinders. Das Ziel ist dabei die Erstellung einer Druckform für das entsprechende Druckverfahren.

Die Aufgabe der Druckvorstufe besteht darin, Texte, Bilder und Grafiken zu Druckvorlagen zusammenzuführen und für den Druck vorzubereiten. Dabei werden Daten, die vom Kunden kommen, am Computer in druckbare Daten für den Druckprozess umgesetzt. Das Endprodukt war früher meistens ein Film oder eine PostScript-Datei, heute (Stand 2022) ist es ausschließlich eine PDF-Datei.

Bei größeren Projekten wie Büchern, Zeitschriften, Katalogen, Broschüren usw., werden die meisten Arbeiten wie Layout, Satz, Bildbearbeitung, Illustrationen usw., bereits in den Werbeagenturen und Verlagen durchgeführt. Diese liefern an die Druckerei fertige, fachlich korrekt erstellte PDF-Dokumente, so dass die Druckvorstufen-Abteilung in der Druckerei nur mehr das Ausschießen und die Druckformenherstellung (Druckplatte, Tiefdruckzylinder usw.) durchführen muss.


Previous Page Next Page






Предпечатна подготовка Bulgarian Prepress Czech Prepress English Preprensa Spanish Prepress Finnish Prépresse French קדם-דפוס HE Nyomdai előkészítés Hungarian Pra-pers ID Prestampa Italian

Responsive image

Responsive image