Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Drusen

Die Drusen (arabisch دروز, DMG Durūz sowie الموحدون, DMG al-muwaḥḥidūn ‚Bekenner der Einheit Gottes‘) sind eine arabischsprachige Religionsgemeinschaft im Nahen Osten, die im frühen 11. Jahrhundert im Fatimidenreich zur Herrschaftszeit von Kalif al-Hākim in Ägypten als Abspaltung der ismailitischen Schia entstand. Angehörige dieser Gemeinschaft leben heute vor allem in Syrien (ca. 700.000, etwa 3 % der Bevölkerung),[1] im Libanon (ca. 280.000, etwa 4,5 % der Bevölkerung), in Israel (125.300, 1,6 % der Bevölkerung im Jahr 2004) sowie in sehr geringer Zahl auch in Jordanien.[2]

Das Drusentum wird offiziell meist Madhhab at-Tauhīd genannt (arabisch مذهب التوحيد, DMG maḏhab at-tauḥīd ‚Lehrrichtung der göttlichen Einheit‘).

Drusen im jordanischen Dorf Umm el-Quttein an der Grenze zu Syrien
  1. Syria: Situation of the Druze, including whether they are preceived to be loyal to President Assad by the insurgent groups; treatment by the authorities and the insurgent groups (January 2015–November 2015). Refworld, 26. November 2015
  2. Statistical abstract of Israel – Population by religion. 2010

Previous Page Next Page






Droese AF Drusen ALS Drusos AN موحدون دروز Arabic موحدين (دروز) ARZ Drusos AST Druzlar AZ دروزلار AZB Друзы BE Друзи Bulgarian

Responsive image

Responsive image