EgeTrans Arena
| ||
---|---|---|
Außenansicht (2013) | ||
Daten | ||
Ort | Schwarzwaldstraße 40 74321 Bietigheim-Bissingen, Deutschland | |
Koordinaten | 48° 57′ 3″ N, 9° 7′ 14,8″ O | |
Eigentümer | Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH | |
Betreiber | Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH | |
Baubeginn | 17. November 2011 | |
Eröffnung | 21. Dezember 2012 | |
Oberfläche | Beton Eisfläche PVC-Bodenbelag | |
Kosten | 18 Mio. € | |
Kapazität | 4517 Plätze (Eishockey, davon 3017 Sitzplätze) 4583 Plätze (Handball, davon 2983 Sitzplätze)[1] | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Lage | ||
|
Die EgeTrans Arena ist eine Mehrzweckhalle in der baden-württembergischen Stadt Bietigheim-Bissingen. Sie ersetzt die Eisarena Ellental als Heimspielstätte der Bietigheim Steelers. Zusätzlich zur MHPArena dient die EgeTrans Arena als Heimspielstätte der SG BBM Bietigheim. Nötig wurde der Bau, da die bisherige Eisarena nicht mehr den heutigen Sicherheitsstandards gerecht wurde und stark sanierungsbedürftig war.