Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Eidverbund der Adligen

Radierung: Präsentation der Bittschrift, von Frans Hogenberg
Heinrich von Brederode überreicht Margarethe von Parma die Bittschrift der Adligen.
Federzeichnung aus dem 16. Jahrhundert eines Mitgliedes des Eidverbundes der Adligen mit dazugehöriger Symbolik: graue Livree, Geusenpfennig, Bettelnapf, Schwert, Pistole und türkischer Schnurrbart.
Illustration des Eidverbundes der Adligen aus dem 19. Jahrhundert (Hendrik Conscience, Geschiedenis van België, Geschichte Belgiens 1859)

Der Eidverbund der Adligen (niederländisch Eedverbond der Edelen) war ein Bündnis des Adels, hauptsächlich aus dem Süden der Burgundischen Niederlande (heute überwiegend Belgien und Luxembourg), das im 16. Jahrhundert die Auflösung der Inquisition und eine Entschärfung der Verfolgung von Protestanten forderte. Der Eidverbund spielte eine Rolle im Vorfeld des Achtzigjährigen Krieges.


Previous Page Next Page






Compromise of Nobles English Compromis des Nobles French Ferbûn fan de Eallju FY Eedverbond der Edelen Dutch Компромисс дворян Russian

Responsive image

Responsive image