Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Einschnitt (Verkehrsweg)

Straßeneinschnitt
Einschnitt einer Bahnstrecke

Ein Einschnitt, auch Troglage genannt, bezeichnet ein lineares Erdbauwerk in Form einer Graben-ähnlichen nach oben offenen Vertiefung der Geländeoberfläche zur Aufnahme eines Verkehrswegs, das durch Erdaushub (Beseitigung von Bodenmaterial) erstellt wird.

Er dient der Nivellierung lebhafter Topographie und der Abmilderung von Steigungen. Er wird seitlich durch Böschungen und nach unten durch die Einschnittssohle begrenzt. Die Böschungen können je nach Standfestigkeit des Bodens verschieden geneigt oder auch getreppt sein.

Eingesetzt wird der Einschnitt für Straßen, Bahnstrecken sowie Kanäle und Levadas. Einschnitte sind auch bei Hohlwegen entstanden, dort jedoch durch die dauerhafte Nutzung sowie Regenwasser. Ein Einschnitt kommt auch bei der offenen Bauweise für Tunnel zum Einsatz.

Eine durch einen längeren Einschnitt verlaufende Bahn wird als Einschnittbahn oder Tiefbahn und eine darin liegende Station auch als Einschnittbahnhof oder Tiefbahnhof bezeichnet.

Natürliche Geländeeinschnitte sind meist durch Wasserausfurchung entstanden.


Previous Page Next Page






قطع (أعمال الحفر) Arabic Desmunt Catalan Cut (earthworks) English Desmonte Spanish Tranchée (génie civil) French 切土 Japanese Debleu Romanian Выемка (земляные работы) Russian 路堑 Chinese

Responsive image

Responsive image