Der Eisenerzbergbau in Western Australia ist ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor für Australien. In Western Australia befindet sich das zweitgrößte Vorkommen von Eisenerz auf der Erde und 2010/2011 wurden 98 % aller australischen Eisenerze in Western Australia produziert.[1]
Der Abbau wird von den zwei Bergbau-Konzernen Rio Tinto Group und BHP Billiton dominiert, die mehr als 90 % aller australischen Eisenerze in der Abrechnungsperiode 2008/2009 produzierten. Der drittgrößte dort aktive Konzern ist die Fortescue Metals Group (FMG).
Nach China war Australien 2010 weltweit der zweitgrößte Eisenerzproduzent, wobei der größte Anteil des australischen Eisenerz-Exports nach China verschifft wurde. Mit einem Anteil von 72 % dominieren die australische Rio Tinto und BHP Billiton und die brasilianische Vale den Seehandel mit Eisenerz.[2]
Mit dieser Ausfuhr von Bodenschätzen ist eine starke Abhängigkeit staatlicher Einnahmen von der Weltkonjunktur gegeben,[3] denn aus dem Verkauf des produzierten Eisenerzes realisiert Western Australia AUD 1,7 Milliarden.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen the1.