Der Eisschnelllauf-Weltcup 2009/10 wurde für Frauen und Männer an sieben Weltcupstationen in fünf Ländern ausgetragen. In der olympischen Saison begannen die Auftaktläufe am 6. November 2009 wie im letzten Jahr in Berlin. Die Weltcupsaison endet am 14. März 2010 mit dem Finale in Heerenveen. Hier werden von den Frauen Strecken von 500 bis 5000 Metern und von den Männern von 500 bis 10.000 Meter gelaufen.
Die in der Saison 2003/04 eingeführte 100 Meter Sprintausscheidung wurde wieder aus dem Programm genommen.
Siehe auch: Liste der Gesamtweltcupsieger im Eisschnelllauf