Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Elektroschockpistole

Der M-26-TASER in der nicht-zivilen Version
Der X-26-TASER mit einer Funkenentladung zwischen seinen beiden Elektroden (ohne Kartusche)

Eine Elektroschockpistole, Distanz-Elektroimpulswaffe oder ein Distanz-Elektroimpulsgerät (DEIG) (in der Schweiz Destabilisierungsgerät (DSG) genannt) ist eine in der Regel nichttödliche Elektroimpulswaffe ähnlich einer Pistole, die zwei nadelförmige Projektile, die meist über isolierte Drähte mit der Waffe verbunden sind, in den Körper einer Zielperson schießt und damit anschließend eine Folge elektrischer Impulse überträgt, wodurch die getroffene Person für die Dauer des Stromflusses stark bis vollständig immobilisiert ist.

Von Axon Enterprise (vormals TASER International) hergestellte Geräte werden als Taser bezeichnet.[1]

Mittlerweile gibt es auch Modelle mit drahtlosen Projektilen.[2]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Axon.
  2. Türkei fordert mit Elektroschockwaffe „Wattozz“ die USA heraus | TRT Deutsch. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 6. Dezember 2018 (deutsch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.trt.net.tr (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

Previous Page Next Page






مسدس صاعق Arabic Taser BCL Тейзър Bulgarian Taser Czech Taser Danish Taser English Taser ET تپانچه برقی FA Taser X-26 French טייזר HE

Responsive image

Responsive image