Enipeas Ενιπέας (griechisch) | ||
![]() Der Eingang zur Schlucht des Flusses bei Litochoro. | ||
Daten | ||
Lage | Griechenland, Zentralmakedonien | |
Flusssystem | Enipeas | |
Quelle | Prionia (Πριόνια) Olymp 40° 4′ 44″ N, 22° 23′ 46″ O | |
Quellhöhe | 1100 m | |
Mündung | bei Gritsa (Γρίτσα) in den Thermaischen GolfKoordinaten: 40° 9′ 17″ N, 22° 32′ 57″ O 40° 9′ 17″ N, 22° 32′ 57″ O | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 1100 m | |
Sohlgefälle | 52 ‰ | |
Länge | 21 km[1] | |
Linke Nebenflüsse | Pigi Kastana (Πηγή Καστάνα), Pigi Stranggou (Πηγή Στράγγου), Galdrikos (Γκαλδντρικός) | |
Rechte Nebenflüsse | Meltzani (Μελτζάνη), Kokona (Κοκώνα), Giannaka (Γιάννακα) | |
Kleinstädte | Litochoro, Gritsa |
Der Enipeas (griechisch Ενιπέας) ist ein Bach und Fluss im Regionalbezirk Pieria in Griechenland. Er ist der wohl größte Bach des Olymp und mündet bei Gritsa (gr. Γρίτσα), dem Hafen von Litochoro, in die Ägäis. Die Schlucht des Enipeas ist ein bekanntes Wandergebiet und zieht durch ihre unberührte, wilde Schönheit viele Touristen an.