Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Eosinophile Bronchopneumopathie

Als eosinophile Bronchopneumopathie (auch EBP) wird eine chronisch entzündliche Erkrankung der Lunge von Hunden bezeichnet. Sie ist durch eine Infiltration von Lungengewebe und Bronchialschleimhaut durch eosinophile Granulozyten charakterisiert. Der der Erkrankung zugrundeliegende Pathomechanismus ist noch nicht eindeutig bekannt, man geht jedoch von einer immunologischen Hypersensitivitätsreaktion gegen bislang unbekannte Antigene aus. Die Erkrankung kann alle Hunderassen und Mischlinge betreffen, es besteht jedoch eine deutliche Rasseprädisposition für Siberian Husky, Alaskan Malamute und Rottweiler.[1]

Die Bezeichnung der Erkrankung ist uneinheitlich. Sie wird auch als eosinophile Pneumonie, pulmonale Hypersensitivität, PIE (pulmonary infiltrates with eosinophils), Hypereosinophiles Syndrom, Eosinophile Pneumonitis, Eosinophile granulomatöse Pneumonie und Pulmonale eosinophile Granulomatose bezeichnet.

  1. V. De Simoni und B. Schulz: Eosinophile Bronchopneumopathie des Hundes. Kleintierpraxis Band 63, 2018, S. 475–486. DOI:10.2377/0023-2076-63-475

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image