Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.
Ephebe
In diesem Artikel fehlen noch folgende wichtige Informationen:
1.) Allgemeine Informationen zur Altersstufe der Ephebie (der Kritios-Knabe und der Blonde Kopf von der Akropolis als Kunstwerke des 5. Jahrhunderts haben nämlich mit der im 4. Jahrhundert geschaffenen organisierten Ephebie nichts zu tun); 2.) gesellschaftliche Bedeutung der organisierten Ephebie innerhalb Athens; 3.) organisierte Formen der Ephebie außerhalb Athens
Ephebe (altgriechischἔφηβοςephēbos „Jüngling, junger Mann“)[1] nannte man im antiken Griechenland allgemein einen jungen Mann unmittelbar nach der Pubertät. Mit dem Begriff „Ephebe“ kann auch ein hierarchisches Schüler-Lehrer-Verhältnis angedeutet werden; außerdem wird er im Zusammenhang mit dem Jüngling des Gymnasions oder des Lykeions gebraucht.