Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Erich Kosiol

Erich Kosiol (* 18. Februar 1899 in Köln[1]; † 7. September 1990 in Salzburg[2]) war ein Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, der als einer der einflussreichsten Betriebswirte der Nachkriegszeit gilt.[2] Seine Schwerpunkte waren die Bereiche Organisation und Rechnungswesen. Er entwickelte die „pagatorische Bilanzauffassung“.[3]

  1. Erwin Grochla (Hrsg.): Organisation und Rechnungswesen. Festschrift für Erich Kosiol zu seinem 65. Geburtstag. Duncker und Humblot, 1964, S. 3–4 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen mantel748.
  3. Kosiol, Erich. In: Walther Busse von Colbe, Bernhard Pellens (Hrsg.): Lexikon des Rechnungswesens : Handbuch der Bilanzierung und Prüfung, der Erlös-, Finanz-, Investitions- und Kostenrechnung. De Gruyter, Berlin/Boston 2018, ISBN 978-3-486-79554-7, S. 438.

Previous Page Next Page






Էրիխ Քոզյոլ HY Козиол, Эрих Russian

Responsive image

Responsive image