Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Erik Zimen

Erik Zimen mit Wolf (1968)

Erik Zimen (* 12. Mai 1941 in Berlin;[1]19. Mai 2003 in Grillenöd bei Haarbach, Niederbayern) war ein schwedischer Verhaltensforscher, der insbesondere über die Haustierwerdung und die Verhaltensgenetik der Wölfe und der Haushunde arbeitete. Im Nationalpark Bayerischer Wald und in den Abruzzen betreute er Forschungsprojekte mit Wölfen. Populär wurde Erik Zimen als Buchautor und Dokumentarfilmer.

Er galt als der bedeutendste Wolfsexperte und als einer der kenntnisreichsten Kynologen Deutschlands. In einem Nachruf verglich die Frankfurter Allgemeine Zeitung ihn mit der „Schimpansenmutter“ Jane Goodall und dem „Graugansvater“ Konrad Lorenz.[2] Zimen war aktives Mitglied des Ökologischen Jagdvereins Bayern (ÖJV Bayern).[3]

  1. Ehrenpreis für den Wolfsforscher Dr. Erik Zimen. (Memento vom 24. Januar 2015 im Internet Archive). Im Original publiziert auf wasistwas.de, 2003.
  2. Im Rudel sozialisiert. (Memento vom 7. Juni 2013 im Internet Archive). Nachruf von Joachim Müller-Jung, im Original publiziert auf faz.net vom 21. Mai 2003.
  3. Nachruf für Dr. Erik Zimen – Ökologischer Jagdverband Bayern. In: Ökologischer Jagdverein Bayern e. V. Abgerufen am 24. Mai 2022.

Previous Page Next Page






إيريك زيمن Arabic ايريك زيمن ARZ Erik Zimen English

Responsive image

Responsive image