Die Erweiterte Backus-Naur-Form, kurz EBNF, ist eine Erweiterung der Backus-Naur-Form (BNF), die ursprünglich von Niklaus Wirth zur Darstellung der Syntax der Programmiersprache Pascal eingeführt wurde. Sie ist eine formale Metasyntax (Metasprache), die benutzt wird, um kontextfreie Grammatiken darzustellen.
Die EBNF ist von der ISO als ISO/IEC 14977:1996(E) standardisiert. Die Beispiele in diesem Artikel richten sich nach dem ISO-Standard. Gelegentlich werden auch andere erweiterte Varianten der BNF als EBNF bezeichnet.