Erzbistum Barranquilla | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Kolumbien |
Diözesanbischof | Pablo Emiro Salas Anteliz |
Weihbischof | Edgar Jesús Mejía Orozco |
Emeritierter Diözesanbischof | Jairo Jaramillo Monsalve |
Emeritierter Weihbischof | Victor Antonio Tamayo Betancourt |
Gründung | 1932 |
Fläche | 3368 km² |
Pfarreien | 159 (2022 / AP 2023) |
Einwohner | 2.949.000 (2022 / AP 2023) |
Katholiken | 2.350.000 (2022 / AP 2023) |
Anteil | 79,7 % |
Diözesanpriester | 158 (2022 / AP 2023) |
Ordenspriester | 63 (2022 / AP 2023) |
Katholiken je Priester | 10.633 |
Ordensbrüder | 79 (2022 / AP 2023) |
Ordensschwestern | 224 (2022 / AP 2023) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Spanisch |
Kathedrale | Catedral Metropolitana de María Reina |
Konkathedrale | Pro-Catedral de San Nicolás de Tolentino |
Website | www.arquidiocesisbaq.org |
Suffraganbistümer | El Banco Riohacha Santa Marta Valledupar |
Das Erzbistum Barranquilla (lat.: Archidioecesis Barranquillensis, span.: Arquidiócesis de Barranquilla) ist eine in Kolumbien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Barranquilla. Es umfasst das kolumbianische Departamento Atlántico.