Erzbistum Cagayan de Oro | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Philippinen |
Diözesanbischof | José Araneta Cabantan |
Emeritierter Diözesanbischof | Antonio Ledesma SJ |
Gründung | 1933 |
Fläche | 3799 km² |
Pfarreien | 62 (2016 / AP 2017) |
Einwohner | 1.435.098 (2016 / AP 2017) |
Katholiken | 1.075.773 (2016 / AP 2017) |
Anteil | 75 % |
Diözesanpriester | 109 (2016 / AP 2017) |
Ordenspriester | 56 (2016 / AP 2017) |
Katholiken je Priester | 6520 |
Ständige Diakone | 1 (2016 / AP 2017) |
Ordensbrüder | 95 (2016 / AP 2017) |
Ordensschwestern | 204 (2016 / AP 2017) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Filipino Englisch |
Kathedrale | St. Augustine Metropolitan Cathedral |
Anschrift | Archbishop’s Residence P.O. Box 113 Fernandez St., Brgy. 1 9000 Cagayan de Oro City Philippines |
Website | archcdo.wordpress.com |
Suffraganbistümer | Bistum Butuan Bistum Malaybalay Bistum Prosperidad Bistum Surigao Bistum Tandag |
Das Erzbistum Cagayan de Oro (lat.: Archidioecesis Cagayana) ist eine auf den Philippinen gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Cagayan de Oro.