Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Europapokal der Landesmeister 1969/70

Europapokal der Landesmeister 1969/70
Pokalsieger Niederlande Feijenoord Rotterdam (1. Titel)
Beginn 21. August 1969
Finale 6. Mai 1970
Finalstadion San Siro, Mailand
Mannschaften 33
Spiele 63
Tore 204  (ø 3,24 pro Spiel)
Torschützenkönig England Mick Jones (8)
Rote Karten 2  (ø 0,03 pro Spiel)
Europapokal der Landesmeister 1968/69

Der Europapokal der Landesmeister 1969/70 war die 15. Auflage des Wettbewerbs. 33 Klubmannschaften nahmen teil, darunter 32 Landesmeister der vorangegangenen Saison sowie der Titelverteidiger AC Mailand.

Mit dem Sieger Feijenoord Rotterdam wanderte der Pokal zum ersten Mal in die Niederlande, wo er die nächsten vier Jahre bleiben sollte. Darüber hinaus stand erstmals seit Einführung des Wettbewerbs keine Mannschaft aus Südeuropa (Portugal, Spanien und Italien) im Finale des höchsten europäischen Vereinswettbewerb.

Die Teilnehmer spielten im reinen Pokalmodus mit (bis auf das Finale) Hin- und Rückspielen um die Krone des europäischen Vereinsfußballs. Bei Torgleichstand zählte zunächst die größere Zahl der auswärts erzielten Tore; gab es auch hierbei einen Gleichstand, wurde erstmals kein Entscheidungsspiel ausgetragen, sondern der Sieger unmittelbar durch Münzwurf ausgelost.

Das Finale fand am 26. Mai 1970 im San Siro von Mailand vor 53.187 Zuschauern statt.


Previous Page Next Page