Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Eurovision Song Contest 2008

53. Eurovision Song Contest
Motto Confluence of Sound (dt.: „Zusammenfluss des Klangs“)
Datum 20. Mai 2008 (Halbfinale 1)
22. Mai 2008 (Halbfinale 2)
24. Mai 2008 (Finale)
Austragungsland Serbien Serbien
Austragungsort Belgrad-Arena
Belgrad-Arena, Belgrad
Austragender Fernsehsender RTS
Moderation Moderatoren des ESC 2008
Željko Joksimović und Jovana Janković
Pausenfüller 1. Halbfinale: Slobodan Trkulja und das Metropolitan Orchester
2. Halbfinale: Auszug aus Ko to tamo peva dargeboten vom Narodno pozorište u Beogradu
Finale: Goran Bregović und sein Wedding and Funeral Orchestra
Teilnehmende Länder 43
Gewinner Russland Russland
Siegertitel Dima Bilan: Believe
Erstmalige Teilnahme Aserbaidschan Aserbaidschan,
San Marino San Marino
Zurückgezogene Teilnahme Osterreich Österreich
Abstimmungsregel Die Zuschauer bestimmten per TED, wie das Land 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und einen Punkt an die zehn besten Lieder vergibt. Pro Semifinale vergeben die Televoter neun Finalplätze, die Backupjurys einen weiteren.
Finnland ESC 2007Russland ESC 2009

Der 53. Eurovision Song Contest fand am 20., 22. und 24. Mai 2008 unter dem Motto „Confluence of Sound“ (Engl.; „Zusammenfluss des Klangs“) in der Belgrad-Arena mit Begleitveranstaltungen im Sava Center in Belgrad statt. Sieger wurde der russische Beitrag Believe von Dima Bilan.

Für Deutschland erreichten die No Angels mit Disappear im Finale den 23. Platz vor den punktgleichen Schlusslichtern Polen und dem Vereinigten Königreich. Der schweizerische Beitrag Era stupendo von Paolo Meneguzzi qualifizierte sich nicht für das Finale, während Österreich im Vorfeld der Veranstaltung seine Teilnahme zurückgezogen hatte.


Previous Page Next Page