Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Eusmilus

Eusmilus

Schädel von Eusmilus cerebralis

Zeitliches Auftreten
spätes Eozän bis frühes Oligozän
38 bis 28,1 Mio. Jahre
Fundorte
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien
Systematik
Höhere Säugetiere (Eutheria)
Laurasiatheria
Raubtiere (Carnivora)
Katzenartige (Feliformia)
Nimravidae
Eusmilus
Wissenschaftlicher Name
Eusmilus
Gervais, 1876
Schädel von Eusmilus olsontau im American Museum of Natural History in New York

Eusmilus (griech. εὖ eu ‚gut, wahr‘ und σμίλη smílē ‚Meißel‘) ist eine Gattung ausgestorbener katzenartiger Raubtiere. Sie wird zur ausschließlich fossil bekannten Familie Nimravidae gezählt. Eusmilus lebte vom Priabonium (spätes Eozän) bis zum Rupelium (frühes Oligozän) in Nordamerika, Europa und Asien.

Die Gattung erhielt ihren Namen im Jahr 1876 durch den französischen Paläontologen Paul Gervais. Er errichtete sie für Fossilien aus den Phosphatgruben des Quercy, die ursprünglich der Gattung Machairodus zugeordnet worden waren.


Previous Page Next Page






اوسميلوس ARZ Eusmilus Catalan Eusmilus English Eusmilus Spanish راستین‌شمشیر FA Eusmilus French אאוסמילוס HE Eusmilus Italian エウスミルス Japanese Eusmilus JV

Responsive image

Responsive image