Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2005

FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2005
FIFA Club World Championship 2005
Anzahl Vereine 6
Sieger Brasilien FC São Paulo (1. Titel)
Austragungsort Japan Japan
Eröffnungsspiel 11. Dezember 2005
Endspiel 18. Dezember 2005
Spiele 7
Tore 19 (⌀: 2,71 pro Spiel)
Zuschauer 261.456 (⌀: 37.351 pro Spiel)
Torschützenkönig Brasilianer Márcio Amoroso
Engländer Peter Crouch
Saudi-Araber Mohammad Nur
Costa-Ricaner Álvaro Saborío
(je 2 Tore)
Bester Spieler Brasilianer Rogério Ceni
Gelbe Karten 31 (⌀: 4,43 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten 0
Rote Karten (⌀: 0,29 pro Spiel)

Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2005 (engl.: FIFA Club World Championship 2005) war nach dem gescheiterten Versuch 2001, nach fünf Jahren Unterbrechung, die zweite Austragung dieses weltweiten Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften und fand vom 11. bis 18. Dezember in Japan statt.

Das Exekutivkomitee der FIFA hatte am 8. März 2002 die Klub-WM 2005 beschlossen, ein Jahr später bestätigte der Weltverband diese Entscheidung. Die Klub-WM ist mit einem Preisgeld von insgesamt 15 Millionen US-Dollar dotiert. Zudem werden sämtliche Kosten für die Teams und die Delegationen der Konföderationen von der FIFA übernommen.

Tickets kosteten zwischen 3.000 japanische Yen (etwa 21 €) für ein Viertelfinalspiel Kategorie 4 und 30.000 japanische Yen (etwa 209 €) in der besten Kategorie für das Finale zusammen mit dem Spiel um Platz drei.


Previous Page Next Page