Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Far North Line

Far North Line
British Rail Class 158 in der Nähe vom Bahnhof Scotscalder
British Rail Class 158 in der Nähe vom Bahnhof Scotscalder
Strecke der Far North Line
Streckenlänge:270 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Kopfbahnhof Streckenanfang
0,0[1] Inverness
Abzweig geradeaus und nach rechts
nach Perth und Aberdeen
Abzweig geradeaus und von rechts
von Perth und Aberdeen
Brücke über Wasserlauf
River Ness, Clachnaharry Swing Bridge
ehemaliger Bahnhof
Clachnaharry
ehemaliger Bahnhof
Bunchrew
ehemaliger Bahnhof
Lentran
ehemaliger Bahnhof
Clunes
Brücke über Wasserlauf
River Beauly
Haltepunkt / Haltestelle
16,3 Beauly
Bahnhof
21,0 Muir of Ord
Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
ehem. Black Isle Line
Haltepunkt / Haltestelle
Conon Bridge
Brücke über Wasserlauf
River Conon
Bahnhof
30,1 Dingwall
Abzweig geradeaus und nach links
Kyle of Lochalsh Line
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
Foulis
ehemaliger Bahnhof
Evanton
Brücke über Wasserlauf
River Alness
Haltepunkt / Haltestelle
46,5 Alness
Bahnhof
50,6 Invergordon
ehemaliger Bahnhof
Delny
ehemaliger Bahnhof
Kildary
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
Nigg
Haltepunkt / Haltestelle
65,6 Fearn
Bahnhof
71,3 Tain
ehemaliger Bahnhof
74,8 Meikle Ferry bis 1869
ehemaliger Bahnhof
Edderton
Bahnhof
93,1 Ardgay bis 1977: Bonar Bridge
Haltepunkt / Haltestelle
98,2 Culrain
Brücke über Wasserlauf
Kyle of Sutherland, Shin Viaduct
Haltepunkt / Haltestelle
99,6 Invershin
Bahnhof
107,8 Lairg
Kulminations-/Scheitelpunkt
111,9 Lairg Summit (149m)
ehemaliger Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
Acheilidh Crossing aufgelassen 1956
Bahnhof
123,9 Rogart aufgelassen 1960, wiedereröffnet 1961
ehemaliger Bahnhof
129,6 The Mound aufgelassen 1960
Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
ehem. Dornoch Light Railway
Haltepunkt / Haltestelle
135,8 Golspie
Haltepunkt / Haltestelle
138,8 Dunrobin Castle (nur im Sommer);
Strecke
aufgelassen 1965, bis dahin: Dunrobin,
Strecke
wiedereröffnet 1985 unter jetzigem Namen
Brücke über Wasserlauf
River Brora
Bahnhof
145,8 Brora
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
153,7 Loth aufgelassen 1960
ehemaliger Bahnhof
West Helmsdale aufgelassen 1871
Bahnhof
163,9 Helmsdale
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
167,8 Salzcraggie aufgelassen 1965
Haltepunkt / Haltestelle
178,7 Kildonan
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
184,7 Borrobol aufgelassen 1965
Haltepunkt / Haltestelle
190,3 Kinbrace
Bahnhof
202,5 Forsinard
Kulminations-/Scheitelpunkt
208,4 County March Summit(216m)
Bahnhof
215,5 Altnabreac
Haltepunkt / Haltestelle
230,1 Scotscalder
ehemaliger Bahnhof
234,2 Halkirk aufgelassen 1960
Abzweig geradeaus und von linksStrecke von rechts
BahnhofStrecke
236,9
0,0
Georgemas Junction
Streckeehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
Hoy aufgelassen 1965
StreckeKopfbahnhof Streckenende
10,7 Thurso
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
241,0 Bower aufgelassen 1960
ehemaliger Bahnhof
247,4 Watten aufgelassen 1960
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
251,1 Bilbster aufgelassen 1960
Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
ehem. Wick and Lybster Railway
Kopfbahnhof Streckenende
259,4 Wick

Die Far North Line ist die nördlichste Eisenbahnlinie Großbritanniens. Sie verbindet Inverness mit Wick und Thurso.

  1. Angaben in km nach Mike Bridge (Hrsg.): Track Atlas of Mainland Britain. Bradford on Avon 2009.

Previous Page Next Page






Rheilffordd y Gogledd Pell CY Far North Line English Far North Line Spanish Far North Line Italian Far North Line Dutch Far North Line SCO Far North Line SIMPLE 遠北線 Chinese

Responsive image

Responsive image