Far de Formentor | ||
---|---|---|
![]() | ||
Ort: | Port de Pollença | |
Lage: | Cap de Formentor | |
Geographische Lage: | 39° 57′ 41″ N, 3° 12′ 45,4″ O | |
Höhe Turmbasis: | 167 m | |
Feuerträgerhöhe: | 210 m | |
| ||
Kennung: | Blz. (4) 20 sec | |
Nenntragweite weiß: | 24 sm (44,4 km) | |
Funktion: | Leuchtturm | |
Bauzeit: | 1860–1863 | |
Betriebszeit: | seit 30. April 1863 | |
Internationale Ordnungsnummer: | E 0296 |
Der Far de Formentor (katalanisch) oder Faro de Formentor (spanisch) ist ein Leuchtturm auf dem gleichnamigen Cap de Formentor, dem nordöstlichsten Punkt der Halbinsel und dem nördlichsten Punkt der Insel Mallorca. Der Leuchtturm gilt als Sehenswürdigkeit und touristischer Anziehungspunkt der Insel. Er ist zudem einer von 13 sich in Betrieb befindlichen Leuchttürmen Mallorcas.[1] Die Kennung ist eine Gruppe von vier weißen Blitzen mit einer Wiederkehr von 20 Sekunden.