Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Fass

Drei Weinfässer – zwei Fuderfässer zu 3125 und 1000 Liter und ein Stückfass zu 1400 Liter
Ein Heringsfass
Wappen von Pernersdorf im Weinviertel

Ein Fass – auch Tonne (von lateinisch tunna), in Bayern auch Banzen (abgeleitet vom italienischen pancia, was so viel wie ‚Wampen‘ bedeutet) und besonders in Österreich bei größeren Fässern auch Gebinde genannt – ist ein aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellter, walzenförmiger (zylindrischer), oft gebauchter Behälter.

Ein Fass besitzt entweder eine kleine Öffnung, das Spundloch, für die Befüllung und die Entleerung der Flüssigkeit oder ist einseitig ganz offen und kann mit einem Deckel versehen werden. Diese zweite Fassart dient eher der Aufbewahrung von festen oder pulverförmigen Stoffen.


Previous Page Next Page






Tonel AN برميل Arabic Barril AST Bačka BAT-SMG Бочка BE Бъчва Bulgarian Bota (recipient) Catalan Sud Czech Пичке CV Tønde (beholder) Danish

Responsive image

Responsive image