Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Feldschlacht

Feldschlacht englisch Pitched battle französisch bataille rangée bezeichnet Kampfhandlungen bei einem militärischen Einsatz auf offenem Feld.[1][2][3]

Die Bezeichnung Feldschlacht wird oft mit früheren kriegerischen Konflikten wie mit der Tollenseschlacht (1250 v. Chr.) oder der Schlacht auf dem Lechfeld in Verbindung gebracht und in der Literatur genutzt. Die als Feldschlachtordnung bekannte Aufstellung von Truppen ist aus dem Lemma abgeleitet.[4]

  1. Der Duden definiert das Synonym „Feldschlacht“ als „Kampfhandlungen bei einem militärischen Einsatz auf offenem Feld“ duden.de
  2. Pape definiert „στάδιος“ in der griechischen Sprache für „Feldschlacht“ als „die stehende, offene Feldschlacht, ein geordnetes Gefecht, in welchem die Kämpfenden handgemein werden, im Ggstz. zu den Streifereien od. Scharmützeln,“ Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 927.
  3. L'Histoire de France, Stratégie militaire en Faire la guerre au Moyen Âge bataille rangée in L'Histoire de France
  4. Eintrag Feldschlachtordnung in Grimm: Deutsches Wörterbuch. (dwb.uni-trier.de)

Previous Page Next Page






معركة مرتبة Arabic Emgann a-renkadoù BR Pitched battle English Batalla campal Spanish Bataille rangée French Pertempuran sengit ID 会戦 Japanese 회전 (전쟁) Korean Feltslag NB Batalha campal Portuguese

Responsive image

Responsive image