Felipe Reyes | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Felipe Reyes Cabanas | |
Spitzname | Espartaco, Felipón | |
Geburtstag | 16. März 1980 | |
Geburtsort | Córdoba, Spanien | |
Größe | 2,04 m | |
Position | Power Forward/Center | |
Vereine als Aktiver | ||
1998–2004 Estudiantes 2004–2021 Real Madrid | ||
Nationalmannschaft | ||
2001–2016 | Spanien | 236 |
Felipe Reyes Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
Basketball (Männer) | ||
Spanien | ||
Olympische Spiele | ||
Silber | 2008 Peking | Spanien |
Silber | 2012 London | Spanien |
Bronze | 2016 Rio de Janeiro | Spanien |
Weltmeisterschaft | ||
Gold | 2006 Japan | Spanien |
Europameisterschaft | ||
Bronze | 2001 Türkei | Spanien |
Silber | 2003 Schweden | Spanien |
Silber | 2007 Spanien | Spanien |
Gold | 2009 Polen | Spanien |
Gold | 2011 Litauen | Spanien |
Gold | 2015 Deutschland, Frankreich, Kroatien, Lettland | Spanien |
Felipe Reyes Cabanas (* 16. März 1980 in Córdoba, Andalusien) ist ein ehemaliger spanischer Basketballspieler. Der 2,04 m große Center/Power Forward verbrachte den größten Teil seiner Karriere bei Real Madrid, wo er unter anderem zwei Mal die EuroLeague gewinnen konnte. Mit der Nationalmannschaft erreichte er zehn Medaillen, darunter Gold bei der Weltmeisterschaft 2006 sowie den Europameisterschaften 2009, 2011 und 2015. In den Olympischen Spielen 2008 und 2012 erreichte er mit Spanien das Endspiel und 2016 den dritten Platz.