Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Feuerkorallen

Feuerkorallen

Feuerkorallen (Millepora sp.) im Roten Meer, darüber Fahnenbarsche

Systematik
Klasse: Hydrozoen (Hydrozoa)
Unterklasse: Hydroidolina
Ordnung: Anthoathecata
Unterordnung: Capitata
Familie: Milleporidae
Gattung: Feuerkorallen
Wissenschaftlicher Name der Familie
Milleporidae
Fleming, 1828
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Millepora
Linnaeus, 1758

Die Feuerkorallen (Millepora) sind eine Gattung von sessilen Hydrozoen (Hydrozoa), die ein aragonitisches Kalkskelett bilden. Millepora ist die einzige Gattung der Familie Milleporidae. Die Feuerkorallen gehören neben den Steinkorallen (Scleractinia) zu den Hauptriffbildnern der tropischen Korallenriffe. Letztere gehören allerdings zu den Blumentieren (Anthozoa) innerhalb der Nesseltiere (Cnidaria). Die ältesten Vertreter der Gattung Feuerkorallen stammen aus dem Danium (Unteres Paläogen).[1]

Ihren Namen verdanken sie Nesselzellen, die in der Lage sind, die menschliche Haut zu durchschlagen und dann ein sehr schmerzhaftes Gift zu injizieren. Die Verletzungen hinterlassen Narben, manchmal auf Lebenszeit.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Fossil Record.

Previous Page Next Page






غاب البحر Arabic غاب البحر ARZ Millepora AZ Millepora CEB Fire coral English Millepora Spanish مرجان گزنده FA Tuhathuokoiset Finnish Corail de feu French Millepora GL

Responsive image

Responsive image