Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Flora und Fauna Japans

Flora und Fauna Japans (Japan)
Flora und Fauna Japans (Japan)
Hokkaidō
Kyūshū
Honshū
Shikoku
Kurilen
Nansei-Inseln
Liancourt-Felsen
Physische Karte Japans

Die Flora und Fauna Japans umfasst die Flora, Fauna und natürlichen Lebensräume. Die Inseln Japans erstrecken sich über eine lange Strecke von Nord (45. Breitengrad) nach Süd (20. Breitengrad, Okinotorishima) und decken ein breites Spektrum von Klimazonen ab. Dies führt zu einer hohen Vielfalt an Wildtieren, obwohl Japan vom asiatischen Festland isoliert ist. Im Norden des Landes, nördlich der Hauptinsel Honshū auf Hokkaidō, gibt es zahlreiche subarktische Arten, die Japan von Norden her kolonisiert haben. Im Süden Japans findet man südostasiatische Arten, die typisch für tropische Regionen sind. Zwischen diesen Gebieten liegt die gemäßigte Zone, die viele Arten mit China und Korea teilt. Aufgrund der Insellage gibt es in Japan auch viele endemische Arten, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Es ist somit auch Heimat zahlreicher seltener bis gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.[1] Besonders zu erwähnen sind die Ogasawara-Inseln (auch: Bonin-Inseln), 1000 km südöstlich von Tōkyō, die wegen ihrer endemischen Spezies oft mit den Galapagos-Inseln verglichen werden.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen table2020.

Previous Page Next Page