Flugplatz Roitzschjora | ||
---|---|---|
![]() | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EDAW | |
Flugplatztyp | Verkehrslandeplatz | |
Koordinaten | 51° 34′ 37″ N, 12° 29′ 45″ O | |
Höhe über MSL | 88 m (289 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 2,5 km südöstlich von Löbnitz | |
Straße | Am Flugplatz 1 | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1938 | |
Betreiber | Fliegerclub Roitzschjora e. V. | |
Start- und Landebahn | ||
10/28 | 1200 m × 40 m Gras |
Der Flugplatz Roitzschjora (ICAO-Code: EDAW) ist ein Verkehrslandeplatz nahe Löbnitz. Die Luftwaffe der Wehrmacht nutzte ihn 1938 bis 1945 als Fliegerhorst Löbnitz.