Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Flugzeugreifen

Flugzeugreifen am Hauptfahrwerk einer Boeing 747
Landebahn mit deutlich erkennbarem Reifenabrieb am Aufsetzpunkt
Radwechsel beim Flugzeug
Bremsklötze an einem Flugzeugreifen (wheel chocks)

Flugzeugreifen sind die Reifen am Fahrwerk eines Flugzeugs. Die Flugzeugreifen werden während der Landung und vor allem beim Start sehr starken Kräften ausgesetzt. Im Moment des Aufsetzens werden sie sehr schnell auf die Landegeschwindigkeit beschleunigt. Dabei erhitzen sie sich und es kommt zu starkem Abrieb von Gummi auf der Landebahn. Die noch größere Materialbelastung beim Start erklärt sich durch das deutlich höhere Startgewicht und die höhere Geschwindigkeit beim Start.[1][2]

  1. Jürgen Heermann: Wie ist das denn nun in der Fliegerei mit den Reifen? Abgerufen am 5. Februar 2014.
  2. Matthias Gründer: Höchste Belastung für Flugzeugreifen. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Februar 2014; abgerufen am 5. Februar 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.flugrevue.de

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image