Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Formelsammlung

Titelblatt eines Tafelwerkes mit Formelsammlung von Georg von Vega (1797)

Eine Formelsammlung ist ein Nachschlagewerk, das fachgebietsbezogen meist naturwissenschaftliche oder mathematische Formeln enthält.[1] Es werden in Formelsammlungen in der Regel keine näheren Erklärungen bzw. Beweise dargestellt. In Form eines Buchs oder einer Broschüre dient die Formelsammlung unter anderem als (zugelassenes) Hilfsmittel in Prüfungen oder als Lernmittel im Unterricht.

Es existieren auch frühmittelalterliche Formelsammlungen (lat. formularium) oder Sammlungen von Rechenregeln wie der Liber abaci, verfasst von Leonardo Fibonacci, der als bedeutendster Mathematiker des Mittelalters gilt.

  1. Formelsammlung. In: Duden. Abgerufen am 20. Dezember 2014.

Previous Page Next Page






Formelsamling Danish Formelsamling NB Formelsamling Swedish

Responsive image

Responsive image