Film | |
Titel | Frankenstein |
---|---|
![]() | |
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1931 |
Länge | 71 Minuten |
Altersfreigabe |
|
Produktionsunternehmen | Universal Pictures |
Stab | |
Regie | James Whale |
Drehbuch |
|
Produktion | Carl Laemmle jr. |
Musik | Bernhard Kaun |
Kamera | Arthur Edeson |
Schnitt | Clarence Kolster |
Besetzung | |
| |
→ Synchronisation | |
Chronologie | |
Frankenstein ist die erste Tonverfilmung des Romans von Mary Shelley. Der Schwarzweißfilm aus dem Jahr 1931 verwendet nur einige Motive und Personen aus Shelleys Roman und beruht eigentlich auf dem gleichnamigen Bühnenstück (1927) von Peggy Webling. James Whale schuf mit Frankenstein einen Klassiker des Horrorfilms, dem zahlreiche weitere Verfilmungen folgten. Boris Karloff, der das Monster spielte, gelang mit Frankenstein der Durchbruch als Schauspieler. In Deutschland wurde der Film ein Jahr später, am 18. Mai 1932, erstaufgeführt, in Österreich dann einen Monat später.[1][2]