Frederikshavn | |||
| |||
Skagen | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Dänemark | ||
Region: | Nordjylland | ||
Landesteil: | Nordjylland | ||
Gebildet: | 2007 | ||
ehem. Kommunen: (bis Ende 2006) |
Frederikshavn Kommune Skagen Kommune Sæby Kommune | ||
Amt (bis Ende 2006): | Nordjyllands Amt | ||
Harden: (bis März 1970) |
Horns Herred Dronninglund Herred | ||
Amt (bis 1970): | Hjørring Amt | ||
Einwohner: | 58.864 (2023[1]) | ||
Fläche: | 650,20 km² (2014[2]) | ||
Bevölkerungsdichte: | 91 Einwohner je km² | ||
Kommunenummer: | 813 | ||
Sitz der Verwaltung: | Frederikshavn | ||
Postleitzahl: | 9300–9998 | ||
Anschrift: | Rådhus Allé 100 9900 Frederikshavn | ||
Bürgermeister: | Birgit Stenbak Hansen[3] (Socialdemokraterne) | ||
Website: | www.frederikshavn.dk | ||
Partnerstädte: | Tranås Borlänge Larvik Bremerhaven Qingdao Qeqqata |
Frederikshavn Kommune ist eine dänische Kommune im Norden Jütlands und gehört zur Region Nordjylland. Sie entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der „alten“ Frederikshavn Kommune mit den bisherigen Kommunen Skagen und Sæby im Nordjyllands Amt. Auf einer Fläche von 650,20 km²[2] leben dort 58.864 Einwohner (Stand 1. Januar 2023[1]).
Der Verwaltungssitz befindet sich in Frederikshavn. Bürgermeisterin ist Birgit Hansen (Socialdemokraterne).