Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Friesenrat

Beflaggung beim Interfriesischen Kongress 2006.

Der Friesenrat (Westfriesisch: Fryske Rie, Plattdeutsch Freeske Raad, Saterfriesisch: Fräiske Räid, Nordfriesisch: Frasche Rädj) oder auch Interfriesische Rat vertritt die gesamtfriesischen Interessen nach außen. Er setzt sich aus Vertretern der drei lokalen Friesenräte (in der niederländischen Provinz Fryslân, im niedersächsischen Ost-Friesland sowie in Nordfriesland und auf Helgoland in Schleswig-Holstein) zusammen. Er wurde 1930 in Husum gegründet und entstand nach dem Zweiten Weltkrieg 1956 als Teil einer Bewegung zur europäischen Einigung neu. Seit 1999 firmiert er offiziell unter dem Namen Interfriesischer Rat e. V.

Der Friesenrat ist heute Vertreter der friesischen Volksgruppe im Friesengremium des schleswig-holsteinischen Landtags. Er ist zudem in der niederländischen Abteilung des Europäischen Büros für Sprachminderheiten vertreten.

Der Friesenrat darf nicht mit der Fryske Rie, eine Mantelorganisation der SS-Ahnenerbe, verwirrt werden.


Previous Page Next Page






Frisisk Råd Danish Interfrisian Council English Consejo de las Frisias Spanish Conseil frison French Fresk Riad FRR Fryske Rie FY Consello Interfrisón GL Fresenraad NDS Fryske Rie Dutch Fräisken Räid STQ

Responsive image

Responsive image