Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Frontzahntrauma

Klassifikation nach ICD-10
K08.1 Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit
K08.3 Verbliebene Zahnwurzel
K08.81 Pathologische Zahnfraktur
K08.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
K08.9 Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates, nicht näher bezeichnet
S00-S09 Verletzung des Kopfes
S02.5 Zahnfraktur
S02.08 Alveolarfortsatzfraktur
S03.2 Zahndislokation
S00.50-S00.58 Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle
{{{11-BEZEICHNUNG}}}
{{{12-BEZEICHNUNG}}}
{{{13-BEZEICHNUNG}}}
{{{14-BEZEICHNUNG}}}
{{{15-BEZEICHNUNG}}}
{{{16-BEZEICHNUNG}}}
{{{17-BEZEICHNUNG}}}
{{{18-BEZEICHNUNG}}}
{{{19-BEZEICHNUNG}}}
{{{20-BEZEICHNUNG}}}
Vorlage:Infobox ICD/Wartung {{{21BEZEICHNUNG}}}
ICD-10 online (WHO-Version 2019)
Frontzahntrauma an drei oberen Inzisiven (11,21 und 22)
Kronenfraktur 21; die rosa durchschimmernde Pulpa ist gut zu sehen; eventuell mit einer kleinen punktförmigen Pulpaeröffnung
Kronenfraktur 11 und 21 ohne Pulpaeröffnung; 11 ist bereits mit einer Füllung rekonstruiert worden

Als Frontzahntrauma oder Frontzahnverletzung wird die Verletzung der Frontzähne und der benachbarten Strukturen durch Gewalteinwirkung bezeichnet. Frontzähne sind Schneidezähne und Eckzähne. Beim Frontzahntrauma sind fast ausschließlich die oberen Schneidezähne betroffen und nur sehr selten die Eckzähne oder die unteren Schneidezähne. Ursächlich für ein solches mechanisches Trauma sind meist Schlag, Stoß oder Fall.

Traumatische Zahnverletzungen (sogenannte Zahnunfälle) betreffen fast ausschließlich die Frontzähne. Frakturen an Zähnen im Prämolaren- und Molarenbereich durch äußere Gewalteinwirkung sind sehr selten. Es muss sich dabei schon um einen äußerst starken Faustschlag oder Tritt handeln.

Die Frontzahntraumen werden in Zahnstauchungen, Zahnluxationen und Zahnfrakturen unterteilt, letztere nochmals in Kronenfrakturen und Wurzelfrakturen.

Als Vorbeugung gegen ein Frontzahntrauma wird bei einigen Sportarten ein Mundschutz getragen.


Previous Page Next Page






Dental trauma English Traumatologie de la dent temporaire French

Responsive image

Responsive image