Fruitadens | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Lebendbild von Fruitadens, Rekonstruktion mit federartigen Hautstrukturen auf dem Rücken analog zur verwandten Gattung Tianyulong. | ||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||
Oberjura (spätes Kimmeridgium bis frühes Tithonium)[1] | ||||||||
154,7 bis 147,7 Mio. Jahre | ||||||||
Fundorte | ||||||||
Systematik | ||||||||
| ||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||
Fruitadens | ||||||||
Butler et al., 2009 | ||||||||
Art | ||||||||
|
Fruitadens ist eine Gattung von Dinosauriern aus der Gruppe der Heterodontosauridae, die während des Oberjura (spätes Kimmeridgium bis frühes Tithonium) in Nordamerika lebte. Fossilien wurden schon in den 1970er Jahren gefunden,[2] aber erst 2009 durch Paläontologen um Richard Butler wissenschaftlich beschrieben. Fruitadens gehörte zu den kleinsten bekannten Nichtvogel-Dinosauriern. Einzige bekannte Art ist Fruitadens haagarorum.