Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


GNAT

GNAT

Screenshot
Ada-Quelltext im GPS
Basisdaten

Entwickler AdaCore
Erscheinungsjahr 1992
Aktuelle Version GNAT Pro 19 / GNAT GPL 2019
(17. Mai 2019)
Betriebssystem GNU/Linux,
Solaris/SPARC,
Windows,
und andere
Programmier­sprache Ada
Kategorie Compiler
Lizenz GNAT Modified General Public License
GNAT Pro

GNAT GPL

GNAT ist der Ada-Compiler des GNU-Projektes. Ursprünglich war der Name ein Akronym für GNU NYU Ada Translator, dies gilt heute allerdings nicht mehr. Eine Besonderheit von GNAT ist, dass sowohl das Frontend als auch die Laufzeitbibliotheken vollständig in Ada geschrieben sind. Als Backend nutzt GNAT Komponenten der GNU Compiler Collection, deren Bestandteile daher zur Laufzeit verfügbar sein müssen.

Der Compiler wird unter den Bedingungen der GNU General Public License (GPL) vertrieben. Die Laufzeitbibliotheken unterliegen einem dualen Lizenzierungsmodell. Entweder findet die GPL (GNAT GPL Edition von AdaCore), oder die GNAT Modified General Public License (GCC, GNAT Pro), neuerdings die GCC Runtime Library Exception[1] Anwendung. GNAT ist über die offiziellen Repositorys aller größeren Linux-Distributionen verfügbar, ebenso über die FreeBSD-Ports.

  1. GCC Runtime Library Exception, Version 3.1, Free Software Foundation, 31. März 2009.

Previous Page Next Page






GNAT English GNAT Spanish GNAT French GNAT Italian GNAT Japanese GNAT Korean GNAT NB GNAT Polish GNAT Russian

Responsive image

Responsive image